Darmstadt: Transfeindlicher Post von Spieler des SV Darmstadt 98
Ein Spieler des SV Darmstadt 98 stellte auf Instagram einen transfeindlichen Beitrag ein. Später veröffentlichte er ein Statement, in dem er erklärte, es sei „eine falsche Botschaft“ entstanden und er habe niemanden beleidigen wollen.
Darmstadt: Jugendlicher an Supermarktkasse rassistisch beleidigt
In einem Supermarkt wurde ein Jugendlicher von einer Person an einer der Kassen rassistisch beleidigt. Sie äußerte sich insbesondere abwertend über Geflüchtetenunterkünfte.
Mehrere Personen wurden am Abend auf offener Straße auf rassistische Weise beleidigt. Die tatverdächtige Person, die unter Alkoholeinfluss stand, wurde vorläufig festgenommen und wird sich neben den Beleidigungen auch wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten müssen.
Eine Betroffene sowie zwei weitere Personen wurden während einer Straßenbahnfahrt von einem Unbekannten aggressiv angesprochen. Dieser gab nationalistische Äußerungen von sich, was bei den Betroffenen ein massives Gefühl von Unsicherheit erzeugte. Keine der weiteren anwesenden Personen reagierte in dieser Situation.
Quelle Hessenschauthin
Darmstadt: LGBTIQ+- und trans-feindliche Aussagen und Angriff
Zwei Frauen wurden von zwei unbekannten Personen LGBTIQ+- und trans-feindlich angegangen. Danach wurden sie mit Pfefferspray angegriffen. Beide Frauen wurden dabei verletzt und mussten von Ersthelfer*innen versorgt werden.
Darmstadt: Rechte Parolen und gewalttätiger Übergriff auf queere Person
Drei Personen wurden von zwei Männern an einer Bushaltestelle angegriffen. Diese hatten „Sieg Heil“ in Richtung der Betroffenen gerufen, später eine*n von ihnen mit der Faust ins Gesicht und auf den Kopf geschlagen und zu Boden getreten. Den beiden anderen drohten sie ebenfalls Gewalt an und beleidigten diese LSBTIQ-feindlich.