Limburg: Stein gegen Fenster des jüdischen Gemeindezentrums geworfen
Am Abend wurde eine Person dabei gesehen, wie sie einen Stein hochhob und diesen wiederholt gegen eines der Fenster des jüdischen Gemeindezentrums warf. Die Person konnte sich zunächst unerkannt entfernen, die Polizei leitete Ermittlungen ein.
Limburg: Rassistische Beleidigung und Bedrohung mit Schreckschusswaffe
An einer Tankstelle wurde ein Mann von einer unbekannten Person rassistisch beleidigt. Letztere trat zudem so gegen die Tür des Fahrzeugs des Betroffenen, dass diese gegen den Betroffenen prallte. Nachdem dieser Schutz in seinem Wagen gesucht hatte, zog die Person eine Schreckschusswaffe und richtete sie auf das Fahrzeug. Die Polizei konnte die tatverdächtige Person kurze Zeit später festnehmen.
Limburg: Rassistische Beleidigungen gegen Busfahrer
Ein Busfahrer wies zusammen mit einem Kollegen einen Fahrgast darauf hin, während der Fahrt eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Dieser reagierte mit einer Kaskade an Beleidigungen. Diese waren vor allen Dingen rassistisch motiviert. Erst als hinzugerufene Polizeibeamt*innen ihn dazu aufforderten, verließ der Mann den Bus.
Limburg: Angriff mit Pfefferspray aus rassistischen Motiven
In der Limburger Innenstadt wurde eine Person von fünf weiteren Personen angegriffen und geschlagen. Zudem wurde sie mit Pfefferspray attackiert. Sogar als die betroffene Person bereits von Polizeibeamt*innen versorgt wurde, kam ein Unbekannter hinzu, der sie massiv beleidigte. Sämtliche Anfeindungen zeugten von rassistischen Einstellungen.
Bad Camberg (Limburg-Weilburg): Wiederholte Holocaust-Bagatellisierung
Gegen eine Person, die sich an einer Kundgebung gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen beteiligte, wurde Strafanzeige gestellt. Sie trug einen Davidstern und bagatellisierte damit den Holocaust.
Limburg: Verbreiten rassistischer Stereotype auf Arbeitsplatz
In einem Gespräch unter Kolleg*innen äußerte eine Person die pauschalisierende Annahme, Namen, die sie als nicht-weiß liest, würden automatisch auf das Ausüben von Gewalttaten verweisen.
Quelle Hessenschauthin
Limburg: Häufung von sexistischen Äußerungen am Arbeitsplatz
An ihrem Arbeitsplatz wurde eine Frau von einem männlichen Kollegen auf eine stereotypische Geschlechterrolle reduziert. Dies wurde von der Betroffenen als übergriffig und sexistisch wahrgenommen. Über eine weitere Kollegin fielen etwas später eindeutig frauenfeindliche Kommentare.
Quelle Hessenschauthin
Limburg: Rassistische und antimuslimische Verallgemeinerung in Zusammenhang mit Corona
Während eines Gesprächs unter Kolleg*innen äußerte eine Person explizit rassistisch und antimuslimisch geprägte Verallgemeinerungen bezüglich des Einhaltens der geltenden Corona-Verhaltensregeln.
Quelle Hessenschauthin
Hünfelden (Limburg-Weilburg): Antimuslimische Aussagen bei Vereinstreffen
Bei einer Vereinssitzung wurden wiederholt verschiedene antimuslimische Klischees reproduziert und unwidersprochen im Raum stehengelassen.