Wiesbaden: Auseinandersetzung in Linienbus nach rassistischen Äußerungen

In einem Linienbus kam es zwischen zwei Personen zu einer Auseinandersetzung mit Handgreiflichkeiten. Begonnen hatten diese, nachdem sich eine der Personen rassistisch geäußert hatte, und dauerten auch außerhalb des Busses an der Haltestelle noch an.

Quelle
Presseportal

Wiesbaden: Hass-Postings und Bedrohungen gegen politisch engagierte Personen

Im Rahmen eines bundesweit koordinierten Aktionstages wurden in mehreren hessischen Landkreisen unter anderem Durchsuchungen und Vernehmungen durchgeführt. Die tatverdächtigen Personen sollen im Internet Beleidigungen und Bedrohungen ausformuliert haben. Bei den Betroffenen dieser Hass-Postings handelte es sich um Personen, die aufgrund ihrer politischen Tätigkeit in der Öffentlichkeit stehen. Es soll sogar zu deren Tötung aufgefordert worden sein.

Quelle
Presseportal

Mainz-Kastel (Wiesbaden): Ausrufen rassistischer Parolen auf offener Straße

Am späten Abend war eine Gruppe Jugendlicher unterwegs, die lauthals rassistische und feindselige Parolen beim Überqueren einer Straße ausrief.

Quelle
Hessenschauthin

Wiesbaden: Frau wird rassistisch beleidigt

Einer Anwohnerin war aufgefallen, dass jemand gegen eine Baustellenumzäunung trat und diese zum Teil auch umwarf. Als sie die Person darauf ansprach, wurde sie von dieser auf rassistische Weise beleidigt.

Quelle
Presseportal

Wiesbaden: Auseinandersetzung zwischen Coronaregel-Kritikern und Personen einer Gedenkkundgebung

Zwischen Coronaregel-Kritikern und Personen einer Gedenkkundgebung kam es zu einer Auseinandersetzung, bei der die Polizei Pfefferspray einsetzte.

Quelle
Presseportal

Wiesbaden: Mann tritt einem Obdachlosen gegen den Kopf

Ein Mann trat einem Obdachlosen auf dem Luisenplatz ohne erkennbaren Grund gegen den Kopf. Dadurch erlitt der Geschädigte eine Platzwunde an der Lippe.

Quelle
Presseportal

Wiesbaden: Zweiter Rechtsextremer Drohbrief gegen linksalternative Einrichtungen

Erneut erhielten linksalternative Einrichtungen einen rechtsextremen Drohbrief. Dieser ist auch an die Zivilgesellschaft addressiert. Der Staatsschutz nimmt die Ermittlungen auf.

Quelle
Wiesbadener Kurier
Wiesbadenaktuell

Wiesbaden: Shoa-Relativierung durch Tragen jüdischer Symbole bei Demonstration gegen Corona-Schutzmaßnahmen

Auf mehreren Kundgebungen wurden antisemitische Verschwörungstheorien verbreitet. Einige Teilnehmende trugen einen gelben Stern mit der Aufschrift „Mensch“ und „ungeimpft“.

Quelle
Hessenschauthin & Wiesbaden Congress & Marketing GmbH

Wiesbaden: Rassistische Äußerungen im Netz gegenüber geflüchteten Menschen

Unter einem Facebookpost einer Wiesbadener Onlinezeitung befindet sich ein Kommentar, der rassistisch motivierte Hetze gegen Geflüchtete beinhaltet.

Quelle
Hessenschauthin

 

Wiesbaden: Rassismus gegen Schwarze

Der Betreiber eines Geschäftes hat eine Schwarze Person in dessen Anwesenheit rassistisch beleidigt, dabei sind das N-Wort und andere rassistische Wörter gefallen. Der Schwarzen Person wurde auch Gewalt angedroht.

Quelle:
Hessenschauthin